Unsere Fachschule steuert nun schon seit zwei Jahren durch die Pandemie. Wir haben in dieser Zeit verschiedene Formen von Unterricht entwickelt und durchgeführt.
Wir wissen wie‘s geht und wie man auch bei unterschiedlichen Bedingungen guten Unterricht machen kann.
Unsere Botschaft: alle Klassen starten auf jeden Fall und deine Ausbildung wird in der gewohnten Qualität durchgeführt
Je nach den jeweils gültigen Regeln, wird die Ausbildung in verschiedenen Formaten durchgeführt:
- ganz normal in der Schule mit der ganzen Klasse
- oder in Halbgruppen im Wechsel
- oder komplett online bei dir zu Hause
Im Präsenzunterricht unterstützen unsere Luftreinigungsgeräte die Sicherheit. Unser Hygienekonzept ist so ausgerichtet, dass täglich auch zwischen den Unterrichtsblöcken alles gereinigt wird.
Im Halbgruppenunterricht ist aus Sicherheitsgründen nur die Hälfte der Klasse in der Schule, die andere Hälfte hat Selbstlernaufgaben für zu Hause. Täglich wird gewechselt.
Für den Onlineunterricht bekommst du ein Notebook und ein Headset kostenlos von der Schule zur Verfügung gestellt, damit du gut teilnehmen kannst. Du hast nur eine schwache Internetleitung zu Hause, sprich uns an, auch da finden wir bestimmt eine Lösung.
Wir benutzen ein Videokonferenzsystem in das du vorher ausführlich eingeführt wirst, während der gesamten Unterrichtszeit steht unser zuständiger Mitarbeiter für den medienpädagogischen Support online für Fragen und Probleme zur Verfügung. Auch wenn du noch keine Erfahrung mit Videokonferenzen hast, in unser erprobtes System findest du dich schnell hinein und bekommst alle Unterstützung die du brauchst.
Manchmal wird zwischen den drei verschiedenen Formaten hin und her gewechselt je nachdem was die Schulbehörde gerade an Regeln erlassen hat.
Wenn du Fragen oder Bedenken hast, ruf unsere Beraterinnen an, dort bekommst du alle Antworten und Informationen die du brauchst.