Ziel dieser Grund – und Zusatzqualifizierung ist es, Ihnen für diese anspruchsvolle Aufgabe Handlungsorientierung und -sicherheit zu geben, um Auszubildende am Lernort Praxis gut begleiten und in ihrer Entwicklung von Professionalität unterstützen zu können.
Die Inhalte orientieren sich an der „Handreichung für eine berufsbegleitende Qualifizierung für sozialpädagogische Fachkräfte zur Praxismentorin / zum Praxismentor in Kindertageseinrichtungen“ des Niedersächsischen Kultusministeriums.
Die Qualifizierung unterstützt Sie dabei, Ihre Kompetenzen im Bereich der Anleitung, Beratung- und Beurteilung aufzubauen.
Die Teilnehmenden erhalten nach dem Besuch der Grund- und Zusatzqualifizierung im Gesamtumfang von 72 UE/ 9 Tagen eine qualifizierte Teilnahmebescheinigung. Voraussetzung hierfür ist die regelmäßige Teilnahme an allen Modulen (max. 10 % Fehlzeiten sind möglich) sowie die Teilnahme an der Übungsphase im Umfang von 8 UE in dem Modul „Auszubildende beraten“ (mit insg.16 UE). Teilnehmende, die diese Voraussetzungen nicht erfüllen, erhalten in der Regel eine einfache Teilnahmebescheinigung.
Modul 01 27. Feb 2023
Modul 02 28. Feb 2023
Modul 03 17. Apr 2023
Modul 04 18. Apr 2023
Modul 04 19. Apr 2023
Modul 05 22. Mai 2023
Modul 06 23. Mai 2023
Modul 07 05. Jun 2023
Modul 08 06. Jun 2023