Start / Die Akademie / Termine / Jedes Verhalten hat seinen Sinn!
Frühe Bildung

Jedes Verhalten hat seinen Sinn!

Jedes Verhalten hat seinen Sinn!

Ziele/Inhalt

Das Seminar richtet sich an pädagogische Fachkräfte mit Interesse an einer systemischen lösungsfokussierten Arbeitsweise, die sich mit herausfordernden Situationen in Kitas konfrontiert sehen. Mit Hilfe der Methode der kollegialen Beratung werden Veränderungsmöglichkeiten im Umgang mit herausforderndem Verhalten erarbeitet. Zentral ist das professionelle und feinfühlige Antwortverhalten der Fachkraft in der Interaktion mit Kindern, denn dies kann deren Verhalten maßgeblich beeinflussen. 

Anhand von alltagsnahen Fallbeispielen werden Grenzverletzungen identifiziert. Abschließend suchen wir nach einer präventiven Sprachregelung für Ihr Team. So wird ermöglicht, Situationen in denen sich ein verletzendes Verhalten ankündigt, anzusprechen und sich gegenseitig zu unterstützen.

 

 

Themen

  • Systemische kollegiale Beratung im Kontext von herausforderndem Verhalten anwenden
  • Signale von Kindern besser verstehen - sensitive Responsivität weiterentwickeln
  • Interaktionen gelingend gestalten
  • Grenzverletzungen identifizieren
  • Erarbeitung einer Feedbackkultur für das eigene Team

 

Für wen?

Pädagogische Fachkräfte und (stellv.) Leitungskräfte

Wann?

24. Mär 2025 bis 25. Mär 2025

Zeitrahmen

16 UE/ 2 Tage, 9.00 -16.30 Uhr

Anmeldeschluss

03. Mär 2025

Kosten

349,-
Dozentin:

Kathrin
Linde

“Anfahrt“

ibs Bremen

Dölvesstraße 8
28207 Bremen
0421 49 15 67-0
Hier finden Sie noch mehr Angebote aus den drei Säulen: