Start / Die Akademie / Termine / Ausdrucksmalen
Frühe Bildung

Ausdrucksmalen

Ausdrucksmalen

Ziele/Inhalt

Freies, intuitives Malen ohne Vorgaben und Bewertung

Kinder sind gern kreativ. Sie probieren sich aus und entwickeln dabei ihre ganz eigenen Lernprozesse und erfahren sich als selbstwirksam. Dadurch lernen sie, aus inneren Ressourcen zu schöpfen und eigene Lösungswege zu finden.

Beim Ausdrucksmalen wird dem eigenen, kreativen Ausdruck eine Form und Sprache gegeben. Das ist für Kinder sehr wirksam, da Entspannung und Konzentration in enger Wechselbeziehung zu einander stehen und somit das persönliche Wachstum gefördert wird. Der Malort bietet ein Setting, wo Kinder mit verschiedenen Materialien, im Stehen mit viel Bewegungsfreiheit auf großformatigen Maluntergründen experimentieren können.

Die Fortbildung soll dazu beitragen einen Einblick in die Methode des Ausdrucksmalens zu bekommen. Sie erfahren, wie Sie die Bedingungen für das Ausdrucksmalen in jeder Kita und Schule niedrigschwellig umsetzten können. Neben einem theoretischen Überblick, wird die Reflexion der eigenen Erfahrung nicht zu kurz kommen. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Themen

  • Entstehung des Malortes nach Arno Stern
  • Die Weiterentwicklung des Malortes
  • Kennenlernen der Grundprinzipien und Grundformen, Malbegleitung
  • Raumgestaltung in der Einrichtung
  • Selbsterfahrung des Malens unter Begleitung

 

Für wen?

Pädagogische Fachkräfte und (stellv.) Leitungskräfte

Wann?

13. Jun 2025

Zeitrahmen

5 UE/1 Tag, 9.00 - 14.00 Uhr

Anmeldeschluss

23. Mai 2025

Kosten

129,- (inkl. Materialien)
Dozentin:

Steffi
Garre

“Anfahrt“

ibs Bremen

Dölvesstraße 8
28207 Bremen
0421 49 15 67-0
Hier finden Sie noch mehr Angebote aus den drei Säulen: